 Julia Prousch aus der 5B hat erst kürzlich beim 11. Südtiroler Redewettbewerb in der Kategorie "Spontanrede" den 3. Platz erreicht und schon zwei Tage später stand sie wieder hinter dem Rednerpult. So wie im Vorjahr nahm sie in allen drei Kategorien teil und erzielt folgende Ergebnisse:
Julia Prousch aus der 5B hat erst kürzlich beim 11. Südtiroler Redewettbewerb in der Kategorie "Spontanrede" den 3. Platz erreicht und schon zwei Tage später stand sie wieder hinter dem Rednerpult. So wie im Vorjahr nahm sie in allen drei Kategorien teil und erzielt folgende Ergebnisse:
1. Platz in der Spontanrede
 3. Platz in der Präsentation und
 4. Platz in der Klassischen Rede
Damit konnte sie ihren 2. Platz in der Spontanrede vom letzten Jahr noch einmal verbessern.




Jetzt wartet auf die Gewinner ein Segelflug über Südtirol von ProAlps und ein Rhetorikseminar mit einem renommierten Rhetoriktrainer.
Wir gratulieren Julia ganz herzlich!
 


 
 Am 12. April konnten alle Südtiroler/innen zwischen 14 und 35 Jahren ihre Sprachbegabung unter Beweis stellen. Die Teilnehmer durften zwischen drei Kategorien auswählen: der „Klassischen Rede“, bei der sie sich vorbereiten können, der „Spontanrede“, bei der spontan zu einer Themenstellung eine Rede gehalten wird und der „Präsentation“, bei der die Jugendlichen ihre Anliegen mit Unterstützung neuer Präsentationsmedien vortragen. Bewertet wurden die Teilnehmer von einer fachkundigen Jury.
Am 12. April konnten alle Südtiroler/innen zwischen 14 und 35 Jahren ihre Sprachbegabung unter Beweis stellen. Die Teilnehmer durften zwischen drei Kategorien auswählen: der „Klassischen Rede“, bei der sie sich vorbereiten können, der „Spontanrede“, bei der spontan zu einer Themenstellung eine Rede gehalten wird und der „Präsentation“, bei der die Jugendlichen ihre Anliegen mit Unterstützung neuer Präsentationsmedien vortragen. Bewertet wurden die Teilnehmer von einer fachkundigen Jury. 
 
