Die Bewertung setzte sich aus drei Teilen zusammen. Der erste Teil war das Börsenspiel, welches am 01. Februar startete, und am 31. Mai ende-te. Das Börsenspiel fand online, über die Website der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung – faz“ statt. Die Spielbedingungen waren so festgelegt, dass jede Gruppe mit 100.000€ startete. Im Laufe des Spiels konnte man in beliebige Aktien investieren. Die Dividenden wurden immer am Monatsende ausbezahlt – es lief also wie auf einem realen Börsenmarkt ab. Der einzige Unterschied war, dass das Kapital, die gekauften Aktien und die Dividenden bloß fiktiv waren. Eine Gruppe schaffte es sogar, ihr Startkapital von 100.000€ auf 160.000€ zu erhöhen.
Die Bewertung des zweiten Teils setzte sich aus der Abgabe einer Zu-sammenfassung eines Vortrages zum Thema „Anlageformen, Wertpapiere, Börse“ zusammen. Der dritte Teil der Bewertung war eine Zusammenfassung eines Kapitels des Buches „Alles über Aktien – Der Ratgeber für Einsteiger“. Jede Gruppe suchte sich hierbei ein beliebiges Kapitel aus und verfasste entweder eine Power Point, ein Video oder eine einfache Zusammenfassung. Für die Bewertung der jeweiligen Teile erhielt man Punkte und jene Gruppe, welche zum Schluss die höchste Punktzahl er-reichte, gewann.
Die Siegergruppe, „The Creditors“ gewann das Projekt mit 380 von 450 Punkten.