Er berichtete uns von seinem Leben, den Anfängen als Kaufmann und schließlich vom alljährlich stattfindenden Käsefestival in Sand in Taufers, welches sich nun seit 9 Jahren erfolgreich etabliert hat. Allerdings war dies nicht immer so. Wie so oft waren die Anfänge des Käsefestivals sehr zäh. Mittlerweile verläuft es aber so erfolgreich, dass jedes Jahr ca. 10.000 Besucher gezählt werden und knapp 100 Anbieter aus vielen europäischen Ländern ihren Käse präsentieren und verkaufen.
Der Besuch an der Wirtschaftsfachoberschule hatte sowohl für die Schüler als auch für Herrn Pircher eine doppelte Bedeutung. Zum einem schließt die Übungsfirma Frozen Fast Food OHG eine Partnerschaft mit der Ahrntal Natur GmbH ab, zum anderen wurde der Wunsch geäußert, dass die Klasse 4D für das Käsefestival die Website erneuern und verbessern soll. Dies ist natürlich eine große Ehre und die Schüler werden sich Mühe geben, den hohen Anforderungen gerecht zu werden.
| 
 
 | 
 
 | 
|  |  | 
Am Ende der Präsentation gab es noch eine kleine Käseverkostung, für  welche Herr Pircher drei verschiedene Käsesorten mitbrachte und den  Schülern die Herkunft und Zubereitung dieser Sorten erklärte.
Die Klassen 4A und 4D
 


 
 Am  Montag, den 7. November 2011 bekamen die Klassen 4A und 4D besonderen  Besuch. Herr Pircher, Geschäftsführer des Despar im Tubriscenter Sand in  Taufers, kam in die Schule, um etwas über seine Tätigkeit als Kaufmann,  Organisator des Käsefestival Sand in Taufers und Gesellschafter der  Ahrntal Natur GmbH zu erzählen.
Am  Montag, den 7. November 2011 bekamen die Klassen 4A und 4D besonderen  Besuch. Herr Pircher, Geschäftsführer des Despar im Tubriscenter Sand in  Taufers, kam in die Schule, um etwas über seine Tätigkeit als Kaufmann,  Organisator des Käsefestival Sand in Taufers und Gesellschafter der  Ahrntal Natur GmbH zu erzählen.

 
 
