Wie der Landeskoordinator für Übungsfirmen Wolfgang Lanz darlegte, gab es im heurigen Schuljahr eine wesentliche Neuerung für die Zertifizierung der Übungsfirmen: Die seit zehn Jahren gültigen Kriterien waren überarbeitet und beträchtlich erweitert worden. Trotzdem haben alle sieben teilnehmenden Übungsfirmen die anspruchsvolle Zertifizierung erreicht und die »Qualitätsmarke« erhalten. Die Zertifizierung ist das Ergebnis monatelanger Bemühungen von Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen. Durch die Qualitätsmarke bescheinigt eine unabhängige österreichische Jury die Qualität der betriebswirtschaftlichen Abläufe und der Lernprozesse in der Übungsfirma. Die Übungsfirmen müssen dafür 21 anspruchsvolle Kriterien aus dem betrieblichen und pädagogischen Bereich erfüllen.
![]() |
![]() |
An dieser Feier nahmen auch alle Direktoren der zertifizierten Übungsfirmen teil. Die Moderation übernahmen Katja Schwingshackl und Sandra Kofler aus der Klasse 4 C.