Entgegen der Aussage von Altmeister Kostolany „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich“, geht es beim Börsenspiel der Südtiroler Sparkasse darum, das fiktive Startkapital von 50.000 € innerhalb von circa 2 Monaten möglichst schnell zu vermehren.
Im Rahmen des BWL-Unterrichts haben die Schüler der Klasse 4A die Börse und den Handel mit Wertpapieren kennen gelernt und aktiv am Börsenspiel teilgenommen. Von den 7 Gruppen schafften es 4, ihr Kapital zu vermehren. Das beste Ergebnis erzielte die Gruppe CJS (Claudia, Jana, Silvia), die mit über 57.400 € südtirolweit an der 2. Stelle landete. Italienweit erreichte die Gruppe den hervorragenden 5. Platz.
Die Schüler haben durch die Teilnahme an diesem Projekt gesehen, wie schnell es an der Börse mit dem Geld hinauf aber auch hinunter gehen kann. Im Gegensatz zum Börsenspiel sollte man an der Börse nur Geld investieren, das langfristig angelegt und nicht sofort benötigt wird. Zudem sind eine Branchen- und Ländermischung sowie die Auswahl qualitativer Aktien ausschlaggebend für den Erfolg.
Platz Institut | Platz Land | Depotwert in € | Spielgruppe |
1. | 1. | 62.544,28 € | Vladimir der Münzreiche |
2. | 5. | 57.410,50 € | CJS |
3. | 6. | 57.370,31 € | Doktor X |
4. | 8. | 56.669,40 € | Index4B |
5. | 10. | 56.457,03 € | FAND 4 |
6. | 11. | 56.358,28 € | Die Börsenfreier |
7. | 12. | 56.354,39 € | 5dcDaschio |
8. | 13. | 56.167,81 € | LAX |
9. | 19. | 55.746,10 € | DRAUFTREITER |
10. | 22. | 55.450,57 € | Good will hunting |
Die Gruppe CJS wird im Rahmen der offiziellen Preisverleihung Wertgutscheine als Siegerpreis erhalten. Herzliche Gratulation!
Martin Winkler