Nach den Grußworten von Frau Inspektor Pobitzer, der Landesschuldirektorin Frau Falkensteiner und Herrn Tanner, dem Vizedirektor des Raiffeisenverbandes, präsentierten mehrere Übungsfirmen die Schwerpunktthemen des abgelaufenen Schuljahres: Teilnahme an einer ÜFA-Messe, Mehrsprachigkeit, eigenverantwortliches Lernen und Teilnahme am QualitätsAudit. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten bekamen 21 Übungsfirmen das Zertifikat für das erfolgreiche Bestehen des QualitätsAudits überreicht. Unter den zertifizierten Übungsfirmen befanden sich alle 5 Übungsfirmen der WFO Bruneck, sowie auch die Übungsfirma der italienischen Partnerschule aus Bruneck.

Foto: WFO Bruneck - Moderatoren der WFO Bruneck

Foto: WFO Bruneck - Schulband der WFO Bruneck
Moderiert wurde die Veranstaltung von 2 Schüler*innen der Big Store OHG, für den musikalischen Rahmen sorgten ein Musikduo der WFO Bozen und die Schulband der WFO Bruneck. Am Ende der Veranstaltung lud der Raiffeisenverband alle Teilnehmer*innen zu einem kleinen Umtrunk ein.
ÜFA-Koordinator
Martin Winkler