×
Link zur Suche

Suchbegriff eingeben


×
Link zur Facebook-Seite der WFO Bruneck Link zur Instagram-Seite der WFO Bruneck

liezen 4EÜbungsfirmenmesse in Liezen - ein (nicht so ganz ernst gemeinter) Rückblick

 

Die Klassen 4c, 4d und 4e (in Begleitung ihrer lieben, manchmal auch sehr lauten, italienischen MitschülerInnen) und deren Lehrpersonen, Prof. Dr. Pichler, Prof. Dr. Steger, Prof. Dr. Beutel und Prof. Dr. Remondini, nahmen am 17. Januar an der Übungsfirmenmesse in Liezen teil.

 

Nach einer langen Busfahrt und einem nicht ganz so langen Halt in mitten des schneebedeckten Österreichs kam die gut gelaunte SchülerInnen-LehrerInnen-Gruppe am Nachmittag des 16. Januar an der so hoch gelobten Kulturhalle an. Begeisterung für die Halle machte sich jedoch nicht breit. In einem Saal, so groß wie das neue Lehrerzimmer unserer Schule, bauten wir SchülerInnen dann unsere Stände auf. Die weniger beschäftigten unter ihnen vertrieben sich die Zeit, indem sie die Stände der Konkurrenz spionierten und schon mal strategische Verkaufspläne schmiedeten. Am späten Nachmittag gingen Schüler und Lehrer getrennte Wege und genossen die kulturell sehr wertvolle Stadt Liezen. Am Abend wurden die Zimmer verteilt, SchülerInnen, LehrerInnen und der Busfahrer packten ihre Koffer aus und gingen um Punkt 22.00 Uhr schlafen, denn 'mal ehrlich, Busfahren kann echt anstrengen sein!


Der nächste Tag begann mit Schnee und Nebel, so wie eigentlich jeder Tag im wunderschönen Österreich. Voller Begeisterung setzten sich alle zum ziemlich (nicht) gut gedeckten Frühstückstisch, genossen den besten österreichischen Kaffee und plauderten schon eifrig über die bevorstehende Messe. Mit aufgesetztem Lächeln, das über die Tränensäcke unter den Augen ganz hervorragend hinwegtäuschte, Südtiroler Speck, Käse und ganzen 8 Pizzas machten sie sich bereit für den Einmarsch der Messebesucher. Die einen verkauften viel, die anderen kauften viel, die anderen setzen sich an den leergeräumten oder noch nicht dekorierten Konkurrenztisch und schauten den anderen beim Arbeiten zu.


Anscheinend schickten die Veranstalter ihre Prüfer im Blindgang zu den Ständen, die sie auf ihr Äußeres (CHECK) auf ihre Professionalität (CHECK) und ihre Verkaufszahlen (CHECK CHECK CHECK) testen sollten, um dann eine Rangliste mit wahrlosen Namen hinzukritzeln. Am Ende musste sich die Frozen Fast Food-Gruppe, unter der Leitung der Frau Professor Pichler, zum 3. Platz selber beglückwünschen. Denn die Frau Professor war in der wohlverdienten Pause, die Gourmets World war mit dem Essen des übriggebliebenen Specks beschäftigt und die Bürodillo wollte ihren Protest der ganzen Welt offenbaren. Professor Steger, der im Gegensatz zu seinen SchülerInnen nicht enttäuscht in einer Ecke saß, hatte auch ein Herz für Gewinner und drückte die vier Ladies der 4D ganz fest. Als sich die Gemüter wieder etwas beruhigt hatten, war es draußen schon dunkel und die Fenster der Häuser schon verbarrikadiert. DOCH WIR SCHOBEN KEINE PANIK! Über den weiteren Verlauf des Abends spricht man als Gentleschüler/In natürlich nicht. Man/frau genießt und schweigt.

 

Im Großen und Ganzen war die ÜFA-Messe in Liezen wundervoll. Der Schnee, die voller Liebe überschütteten Leute, die Niederlagen und die Siege haben sowohl den SchülerInnen als auch den LehrerInnen und dem Busfahrer drei Tage beschert, die sie nicht so schnell vergessen werden. Kein anderes Wort könnte es besser beschreiben. Es war: wundervoll.

 

WFO Logo

WFO Bruneck

Josef-Ferrari-Straße 12
I-39031 Bruneck

TEL.: 0474 555 125
E-MAIL: os-wfo.bruneck@schule.suedtirol.it
PEC: hob.bruneck@pec.prov.bz.it

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Do 14:00 – 17:30 Uhr

Steuernummer: 81009160219
Ämterkodex: UFSDNE

WFO Innichen

Freisinger Str. 13 a
39038 Innichen

TEL.: 0474 9133 32

E-MAIL: os-wfo.innichen@schule.suedtirol.it

Hinweis: Außerhalb der Öffnungszeiten werden Sie zum Sekretariat in Bruneck umgeleitet. Öffnungszeiten Sekretariat

Montag - Freitag 7:30 - 11:45 Uhr
Dienstag 13:30 - 15:30 Uhr

Folge uns auf