Am Freitag, 2. Oktober fand an
der Handelsoberschule „H. Kunter" in Bozen die Zertifikatsvergabe der
Qualitätsmarke 2009 für Übungsfirmen statt. 25 von 43 Südtiroler Übungsfirmen
nahmen an diesem Wettbewerb teil. Alle teilnehmenden Firmen wurden für ihre
Mühe belohnt und wurden zertifiziert, darunter auch alle 5 Firmen unserer
Schule: Big Store OHG, Bürodillo OHG, Frozen Fast Food OHG, Gourmet's World OHG
und New Dimension OHG.
Es waren folgende Ehrengäste
anwesend: Landesrätin Sabina Kasslatter Mur, Schulamtsleiter Peter Höllrigl, Paul
Gasser vom Raiffeisenverband, Inspektorin
Eva Brunnbauer und Erica Fassa, ehemalige Inpektorin.
Landesrätin Kasslatter Mur hob
in ihrer Ansprache besonders die Bedeutung einer praxisorientierten Ausbildung
hervor. Ihr erschien es wichtig, dass Jugendliche ein vernetztes Denken
entwickeln und so einen guten Einblick in die Wirtschaft erlangen. Schulamtsleiter Peter Höllrigl
brachte zum Ausdruck, dass ökonomische Bildung an Oberschulen im Land immer
mehr an Bedeutung gewinne und gerade in ökonomisch unsicheren Zeiten besonders wichtig
sei.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Frau Dr. Erica Fassa zeigte in
ihrem Referat die Entwicklung der
Übungsfirmen in Südtirol von ihrer Entstehung in den neunziger Jahren bis heute
auf. Markus Hilber, seit heuer Leiter des ASÜS, der autonomen Servicestelle für
Übungsfirmen in Südtirol, stellte das neue Bankenprogramm, welches mit „Bank
the future" von Raiffeisen kooperiert, vor.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei der Feier wurde auch eine
Partnerschaft zwischen den Wirtschaftsschulen und den Raiffeisenkassen
unterzeichnet. Einige Übungsfirmen präsentierten ihre Arbeit in der Übungsfirma,
andere stellten prämierte Werbespots vor und wieder andere Teilnehmer sprachen
über Lust und Frust bei den Vorbereitungen zur Zertifizierung. Die Feier wurde
von der professionellen Schulband der HOB „H. Kuntner", verstärkt von zwei
Turnlehrern musikalisch umrahmt und zum Schluss gab es für alle Teilnehmer ein
ausgiebiges Buffet.
![]() |
![]() |