×
Link zur Suche

Suchbegriff eingeben


×
Link zur Facebook-Seite der WFO Bruneck Link zur Instagram-Seite der WFO Bruneck

leipzig2013Vom 14. bis zum 17. März 2013 fuhren SchülerInnen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums, des Humanistischen- & Realgymnasiums, der Wirtschaftsfachoberschule und der italienischen Oberschule gemeinsam in die wunderschöne Stadt Leipzig; insgesamt nahmen 26 SchülerInnen mit 4 Professoren teil. Organisiert wurde die Fahrt unter anderem von der Stadtbibliothek Bruneck; die Gemeindeverwaltung unterstützte dieses Projekt auch finanziell.


Nach einer ca. 8-stündigen Fahrt kamen wir am Donnerstagabend in Leipzig an und bezogen unsere Unterkunft, das „Sleepy Lion Hostel" - eine Jugendherberge in der Nähe des Hauptbahnhofs. Anschließend verabredeten wir uns zu einer gemeinsamen Erkundung der Stadt. Am frühen Abend konnten wir so bereits einige erste Impressionen von Leipzig bei Nacht auf uns wirken lassen. Nach der kurzen Führung hatten wir die nötige Orientierung und durften uns selber noch einen Überblick verschaffen und irgendwo gemütlich zu Abend essen.


Am Freitagmorgen machten wir uns mit dem Bus auf zum Messegelände nördlich von Leipzig. Angekommen auf der zweitgrößten Buchmesse Deutschlands und einer der bekanntesten Messen Leipzigs, hatten wir nun den ganzen Tag Zeit zum Schnuppern, Stöbern und Erkunden des riesigen Messegeländes mit 5 großen Außenhallen und dem Zentrum, der eindrucksvollen Glashalle. Um nicht planlos umherzuirren, hielten wir uns an unser vorher zusammengestelltes Programm an Autorenlesungen und Buchpräsentationen, welches jeder individuell gestalten durfte.


Die Leipziger Buchmesse ist der erste große Branchentreff des Jahres. Sie findet immer Mitte März statt und setzt mit der Präsentation der Neuerscheinungen des Frühjahrs wichtige Impulse für den Buchmarkt. Es waren über 2.000 Aussteller aus 43 verschiedenen Ländern vertreten, welche von knapp 165.000 Interessierten in 4 Tagen besucht wurden. Wir erhielten beeindruckende Einblicke und eine bleibende Erinnerung an eine Messe der Superlative.


Nach der Rückkehr in unser Hotel hatten wir den Abend zur freien Verfügung, und die meisten besuchten eine der unzähligen Abendveranstaltungen - unter dem Motto „Leipzig liest". Im Zusammenhang mit der Buchmesse fanden auch in der Innenstadt Lesungen, Konzerte, Ausstellungen ... statt.


Den nächsten Tag starteten wir mit einer informativen Stadtführung durch die Innenstadt Leipzigs. Eine junge Studentin führte uns zu den sehenswertesten Plätzen und Gebäuden und brachte uns ihre Geschichte näher. Besonders beeindruckend war die Nikolaikirche, die größte Kirche Leipzigs. Nach der 2-stündigen Besichtigungstour quer durch die Stadt konnten wir die Gestaltung des Nachmittags selbst in die Hand nehmen. Viele durchforschten Leipzigs Läden nach einem Mitbringsel für Zuhause. Am Abend hatten wir nochmal eine letzte Gelegenheit, eine tolle Veranstaltung zu besuchen und Leipzig „by Night" zu genießen.


Die Zeit in Leipzig ist viel zu schnell vergangen und so mussten wir am Sonntagmorgen die Heimreise antreten. Doch viele eindrucksvolle Erinnerungen werden uns noch lange erhalten bleiben, sei es von der gigantischen Büchermesse, sei es von der wunderschönen Stadt Leipzig.

 

Melanie Oberparleiter / 3a

WFO Logo

WFO Bruneck

Josef-Ferrari-Straße 12
I-39031 Bruneck

TEL.: 0474 555 125
E-MAIL: os-wfo.bruneck@schule.suedtirol.it
PEC: hob.bruneck@pec.prov.bz.it

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Do 14:00 – 17:30 Uhr

Steuernummer: 81009160219
Ämterkodex: UFSDNE

WFO Innichen

Freisinger Str. 13 a
39038 Innichen

TEL.: 0474 9133 32

E-MAIL: os-wfo.innichen@schule.suedtirol.it

Hinweis: Außerhalb der Öffnungszeiten werden Sie zum Sekretariat in Bruneck umgeleitet. Öffnungszeiten Sekretariat

Montag - Freitag 7:30 - 11:45 Uhr
Dienstag 13:30 - 15:30 Uhr

Folge uns auf