Mit etwas verwunderten Gesichtern vernahmen wir, dass die Führung einein-halb Stunden lang dauern sollte. In Überholspur ging es sofort in den 1. Stock. Unser Führer machte es so gut, dass die Zeit wie im Flug verstrich. Es wurde erklärt, wie Ötzis geborgen wurde, wo er gefunden wurde, wer ihn gefunden hatte, wieso er dort gestorben ist und vieles mehr.
Mit viel Witz wurden uns die Informationen sachlich und informativ dargelegt. Für Auflockerung sorgten Filme und Interaktionen. Paarweise mussten wir Schüler mit einem Bildausschnitt eines Gegenstandes aus der Zeit Ötzis, folgenden suchen und anschlie-ßend erklären. Dann bestaunten wir Ötzi durch das kleine Fenster in der Gefrierkammer und verkleideten uns als Ötzi. Eine Gaumenfreude zum Abschied war Ötzi als Schokolade und als Gummibär.
Vor der Heimfahrt durften wir noch einen einstündigen Stadtbummel machen. Pünktlich trafen dort alle Schüler um 12.40. Um 13.00 gings mit dem Zug wieder ins Pustertal. Dort trafen wir um 14.30 ein.
Jana Steger