
Gruppenfoto
Die Digitalisierung schreitet rasant voran und betrifft sowohl das Arbeits- als auch das Privatleben. Arbeitsplätze werden deshalb aber nicht verschwinden, sondern sich verändern. Diese Botschaft wurde deutlich bei der 10. Begegnung Schule-Unternehmen, die dem Thema "Industrie 4.0 - Arbeit 4.0" gewidmet war.
Rund 540 Schüler aus den verschiedenen Berufs- und Oberschulen im Pustertal konnte die Direktorin des Sprachen- und Realgymnasium, Anna Maria Klammer, im Namen der beteiligten Schulen willkommen heißen.

Rund 540 Schüler aus den verschiedenen Berufs- und Oberschulen nahmen teil

Gesprächsrunde
AUS DER PRESSE

Dolomiten, 24.04.19

Puschtra, 27.04.19

Pustertaler Zeitung, 02.05.19