Schuljahr 2022/23
Am 27.04.23 besuchten die Klassen 5b und 4c im Rahmen einer Betriebsbesichtigung die Unternehmen Sportler AG und TechnoAlpin AG in Bozen.
Zugriffe: 535
Innichen
Die Klasse 1A befasste sich im April 2023 mit dem Thema Klimawandel. In den Fächern Biologie/Erdwissenschaften und Geografie setzten sie sich mit folgenden...
Zugriffe: 278
Am Donnerstag, 20. April 2023 konnte die Klasse 5D WI der WFO Bruneck mit ihrer BWL-Lehrperson Martin Winkler die Sportler AG in Bozen besuchen.
Zugriffe: 612
Die 5. Klassen der Wirtschaftsfachoberschule Bruneck haben am 23. März 2023 das Konzentrationslager in Dachau besucht. Da das Thema Nationalsozialismus im...
Zugriffe: 421
Am Donnerstag, 30. März 2023 hat die Klasse 5D WI mit ihrer BWL-Lehrperson Martin Winkler die Autoindustriale in Bruneck besucht.
Zugriffe: 763
Am 28. März 2023 fand im Forum der Raiffeisenkasse Bruneck wieder ein Assessment Center für Maturant*innen der Wirtschaftsfachoberschule Bruneck statt.
Zugriffe: 579
Innichen
Die SchülerInnen der ersten Klassen der WFO Innichen haben sich Anfang des zweiten Semesters mit der Banane als Frucht, der Bananenproduktion und dem globalen...
Zugriffe: 385
Innichen
Die 2. Klassen der WFO Innichen setzten sich im Jänner und Februar 2023 im Unterricht mit verschiedenen Aspekten zum Thema Ressourceneffizienz und...
Zugriffe: 336
Am 3. März 2023 war die Klasse 2B mit ihrer BWL-Lehrperson Martin Winkler in der Raiffeisenkasse Bruneck.
Zugriffe: 689
Wir, die Klasse 2D mit unseren Begleitpersonen Frau Professor Pichler und Herrn Professor Burger, besuchten am 03. Februar 2023 den Brenner-Basis-Tunnel.
Zugriffe: 382
Die Rodelsport-Gruppe der WFO Bruneck war am 10. Februar anlässlich des Wintersporttages 2023 auf ihrer Heimbahn in Weißenbach unterwegs.
Zugriffe: 364
Der Begriff „Nachhaltige Kosmetik“ beschreibt ein Konzept, das unter anderem auf biologische Inhaltsstoffe, nachhaltige Verpackung, Regionalität und faire...
Zugriffe: 247